MTU, BSI, Nürnberger Versicherung et al.

So sichern die Großen ihre Zukunft

Von Horst Ellermann

Lassen Sie Ihren CISO nicht allein. Vorstand, Mitarbeiter und CIOs müssen ihr Unternehmen gemeinsam gegen die AI und Quantencomputer der Angreifer verteidigen. Wie das geht, zeigen die Redner*innen unseres CIOmatch-Programms auf der it-sa 2025. Alle sind CIO – oder kennen den Job aus eigener Erfahrung. Namentlich:

Claudia Plattner, Präsidentin des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik). Claudia ist eine von uns: Sie war Generaldirektorin für IT bei der Europäischen Zentralbank und zuvor sechs Jahre lang CIO der DB Systel. Claudia wird aktuelle Zahlen zur Bedrohung durch Cyber-Kriminelle liefern.

Lutz Seidenfaden, CIO von MTU Aero Engines. In einer global vernetzten Welt ist Cybersicherheit beim Triebwerksbauer aus München nicht nur ein IT-Thema – sie betrifft alle Ebenen eines Unternehmens. Lutz beleuchtet, wie ein umfassender Sicherheitsansatz vom Fertigungsbereich bis in die Vorstandsetage gelingt und welche Rolle Awareness und Teamarbeit dabei spielen.

Matthias Mehrtens, Professor für IT-Security an der Hochschule Niederrhein. Matthias ist einer von uns: Er war u.a. CIO von Kärcher, bevor er Security als sein Lieblingsthema entdeckt hat. Inzwischen ist er gefragte Lehrkraft und Auditor in diesem Metier. Er berichtet über den Einsatz von KI im Bereich IT-Sicherheit – sowohl von Angreifern als auch von Verteidigern.

Bernd Preuschoff, CEO von „CodeCamp:N“, der Digitaltochter der Nürnberger Versicherung. Bernd ist einer von uns: Er war CIO bei Uvex, Schwan-Stabilo und anderen. Sein Schwerpunkt ist nicht IT-Sicherheit, sondern Transformation. Sein Thema im Abendprogramm: Wie kann aus dem Cost-Center Digital/IT ein angesehenes Profit-Center werden? Und das in High Speed. Um das zu verstehen, besuchen wir „CodeCamp:N“ in der Nürnberger Innenstadt, wo Bernd unser Host für den Abend sein wird.

Über unseren Gastgeber: Die it-sa hat sich seit 2009 zur größten Messe für IT-Sicherheit gemausert. 2024 haben fast 900 Aussteller in Nürnberg mehr als 25000 Besuchern ihre Lösungen präsentiert. Dieses Jahr werden vom 7. bis zum 9. Oktober noch mehr Anbieter und Interessierte nach Nürnberg kommen. Obwohl es natürlich spannend wäre, sich alle Lösungen en detail anzugucken, fokussiert CIOmatch beim Messe-Rundgang auf die Ansprechpartner auf CIO-Ebene. Geplant sind Besuche an 3-5 Messeständen.

Zum Programm

Anmelden

it-sa

Am 8. Oktober ist CIOmatch auf der it-sa in Nürnberg zu Gast. (Foto: Nürnberg Messe/Thomas Geiger)