CIOmatch @ Nürnberger Versicherung

CodeCamp:N – vom Cost- zum Profit-Center

Von Karen Funk

Als Bernd Preuschoff im März 2024 als CEO bei CodeCamp:N antrat, stellte sich die Tochter der Nürnberger Versicherung gerade die Existenzfrage.

Eine Transformation musste her, welche das Unternehmen weg von der Mutter hin auf den Markt ausrichten und dabei nicht nur Geschäftsmodell und Prozesse komplett neu definieren sollte, sondern in der auch die passende Unternehmenskultur entwickelt werden musste. Doch wie hält man die Crew motiviert und bei der Stange? Der ehemalige Leistungssportler Preuschoff setzte auf Teamgeist und Challenges.

Aber der Reihe nach.

Vom Cost-Center …

2017 war der Produkt- und Talent-Inkubator für die Mutter gegründet worden, um einerseits digitale Services und Geschäftsmodelle für das Versicherungsgeschäft zu vertesten, zum anderen um als zweite Arbeitgebermarke in der Versicherungsgruppe junge Talente anzusprechen. Globale Ereignisse (Corona-Krise, Ukraine-Krieg, Klimawandel) zwangen jedoch 2022 zu einer Umstellung von Cost- auf Profit-Center und zu Kosteneinsparungen. Projekte der Mutter bei CodeCamp:N wurden gekündigt, das Resultat war ein Verlust im knapp siebenstelligen Euro-Bereich im Jahr 2023.

Preuschoff bekam also nun als CEO den Auftrag, innerhalb von zwei Jahren den defizitären Inkubator vom konzerninternen Cost-Center zu einem marktorientierten und profitablen Profit-Center zu transformieren.

… zum Profit-Center im Schnellprogramm

Doch wie erfindet man sich neu? Und das schnell? Mit „CodeCamp:N RE:INVENT“ ging ein zweimonatiges Transformationsprogramm an den Start, das alle einbezog (#Teamgeist): Preuschoff und sein rund 70-köpfiges Team dachten jeden Aspekt des Unternehmens neu und setzten die Resultate ab Juni 2024 konsequent um. Teil dieser Ergebnisse war auch ein „Kultur-Stream“, in dem besprochen wurde, was die Crew an erfahrener DNA erhalten, was verlernen und was neu erlernen musste.

Die wichtigsten Meilensteine:

– Juni 2024: Die neue Aufbauorganisation wurde direkt umgesetzt.

– Im August 2024 startete die neue Vertriebsorganisation.

– Im August/September 2024 wurde die neue Führungsmannschaft ausgewählt, die heute die Teams führt und entwickelt.

– Im Oktober wurde die neue Website gelauncht.

Zudem wurde von Anfang an die Zusammenarbeit mit allen Partnern intensiviert. Ferner steht seit Juni 2024 allen Führungskräften ein KPI-Cockpit zur Verfügung und in diversen Regelmeetings werden diese KPIs nicht nur allen zugänglich gemacht, sondern auch gemeinsame Aktionen definiert, wo notwendig. Preuschoff: „Zahlen werden regelmäßig mit allen geteilt, um für alle Mitarbeitenden transparent zu machen, wo wir stehen und wieso wir wie handeln.“

Turnaround in nur einem Jahr

Wenn Preuschoff von den Ergebnissen des Transformationsprogramms erzählt, spürt man seinen Stolz auf die Leistungen des gesamten CodeCamp:N-Teams: „Wir haben als Camp-Crew alle Erwartungen übertroffen!“

So wuchs der Umsatz 2024 um fünf Prozent. Und aus einer Million Euro Verlust im Jahr 2023 wurde im Jahr darauf eine Million Euro Gewinn. „Das ist ein Turnaround-Case von in Summe knapp zwei Millionen Euro innerhalb von einem Jahr“, so der CEO. Zudem sei der Drittmarkt-Anteil, der der Nürnberger Versicherung wichtig ist, mit 29 Prozent in dieser Zeit fast verdoppelt worden – und das in einem sehr schwierigen Marktumfeld, das für alle Teilnehmer heraufordernd war und ist.

Ergebnisse, die für Anerkennung bei der Mutter sorgen und den Status der Digitaltochter verändert haben. Inzwischen sei man vom „Spielplatz der Nerds“ zum professionellen Partner auf Augenhöhe geworden, freut sich Preuschoff. CodeCamp:N positioniert sich heute mit seiner Innovations-DNA und der breiten Umsetzungserfahrung in hochregulierten Branchen als „Boutique“-Beratungs- und Umsetzungspartner für Versicherungen & Finanzdienstleister, aber auch für den Mittelstand.

Was ein lilafarbener Bart mit Transformation zu tun hat

Fun Fact am Rande: Um Zug und Spaß in die Transformation zu bringen, spielten auch Challenges eine Rolle. So hatte eine Kollegin ihren CEO zu einer Schritte-Challenge herausgefordert mit der Frage: „Wie viele Schritte, bist du bereit, für unsere Transformation zu gehen? Und bist du bereit, dich selbst zu verändern auf dem Weg?“ Wetteinsatz: Wenn Preuschoffs Team verliert, färbt er sich den Bart lila in der Farbe des neuen Logos. Verliert das Team der Kollegin, werden ihre blonden, langen Haare kurz und braun.

Challenge accepted.

Ergebnis: Das gesamte Team ging über seine Grenzen hinaus und hatte dabei einen Riesenspaß.

Einladung zu CIOmatch @ it-sa

Und wer wissen will, ob sich Bernd den Bart lila färben musste, den laden wir herzlich am 8. Oktober 2025 zu CIOmatch @ it-sa ein. Nach unserem CIO-Messerundgang werden wir den Tag bei CodeCamp:N beschließen, wo uns Bernd noch einmal persönliche Einblicke in die Erfolgsgeschichte der Digitaltochter der Nürnberger Versicherung geben wird.

Zum Programm

Anmelden

Bernd Preuschoff

Bernd Preuschoff ist seit März 2024 CEO des CodeCamp:N. (Foto: CodeCamp:N)