Sicherer Datenaustausch
FTAPI: 60 Tools durch eines ersetzen
Von Redaktion CIOmatch — Werbung —
Mehr als 60 Lösungen nutzen Firmen durchschnittlich für den Datenaustausch mit Externen, sagt Ari Albertini, CEO von FTAPI. „Nur 20 Prozent davon kontrolliert die IT, der Rest ist Schatten-IT“, so Albertini. Zum bunten Zoo der verwendeten Werkzeuge zählt er alles vom USB-Stick über Plattformen wie WeTransfer bis zur SAP-Schnittstelle, die Rechnungen ausspuckt. Das Versprechen von FTAPI: Die eigene Plattform zum sicheren Datenaustausch soll all diese Werkzeuge durch eines ersetzen.
„Als CIO braucht man mit uns endlich keine juristische Ausbildung mehr“, sagt Albertini – scherzhaft, aber mit ernstem Hintergrund. Wer die cloudbasierte Plattform des Münchner Unternehmens nutze, könne einen Haken an das Thema Regulatorik machen. DORA, NIS2 und Co.: Im Tool ist abgebildet, welche Daten wie mit wem geteilt werden dürfen. Anwenderfirmen sollen so die Kontrolle behalten, egal ob es um Rechnungen, Patienten- oder Finanzdaten geht.
FTAPI ist Premium-Partner von CIOmatch @ it-sa.