Bewusstsein für Gefahren stärken

SoSafe: Beschäftigte zu Firewalls machen

Von Redaktion CIOmatch — Werbung —

„Hey, ich brauche mal kurz deine Hilfe. Kannst du im verlinkten Sheet die fehlenden Daten ergänzen?“ Die Mail könnte eine alltägliche Bitte einer Kollegin sein. Sie könnte aber auch ein – ebenfalls alltäglicher – Phishing-Versuch sein. „90 Prozent der Angriffe auf Firmen laufen über den Faktor Mensch“, sagt Christian Reinhardt, Director Human Risk Management bei SoSafe. Wie schon sein Titel verrät, sieht man den Menschen bei dem Unternehmen mit Hauptsitz in Köln als Risiko. Gleichzeitig aber auch als den, der Risiken einhegen kann. „Wir wollen aus dem Human Risk eine Human Firewall machen“, sagt Reinhardt.

SoSafe bietet eine Plattform an, mit der Beschäftigte sicheres Verhalten lernen sollen. „Die Oberfläche haben wir gerade erst neu designt“, so Reinhardt. Psychologische Erkenntnisse sind dabei eingeflossen. Die Plattform soll „ressourcenschonend“ das Risikobewusstsein in der Belegschaft schärfen – und testen: Mit Phishing-Simulationen können Unternehmen sich in kurzer Zeit einen Gesamtüberblick verschaffen, wie gut die Belegschaft betrügerische Nachrichten erkennt und welcher Prozentsatz trotz Training noch darauf hereinfällt. SoSafe passt sein Angebot auf Wunsch an die Anforderungen von Kunden an. Zu den Anwendern zählen größere Anwaltskanzleien ebenso wie Konzerne.

SoSafe ist Partner von CIOmatch @ it-sa.